Datenschutz
Diese Datenschutzerklärung der Swarm Analytics GmbH ("Unternehmen,” “wir,” “uns," oder "unser") beschreibt, wie und warum wir möglicherweise Daten sammeln, speichern, nutzen und/oder weitergeben ("verarbeiten"), wenn Sie unsere Dienste nutzen ("Services"), zum Beispiel, wenn Sie:
- Unsere Website besuchen https://swarm-analytics.com/oder jede andere Website von uns, die einen Link zu dieser Datenschutzerklärung enthält
- mit uns auf andere Weise in Kontakt treten, einschließlich Verkauf, Marketing oder Veranstaltungen
Haben Sie Fragen oder Bedenken? Dieser Datenschutzhinweis wird Ihnen helfen, Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten in Bezug auf den Datenschutz zu verstehen. Wenn Sie mit unseren Richtlinien und Praktiken nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Dienste bitte nicht. Sollten Sie noch Fragen oder Bedenken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte
- Namen
- E-Mailadressen
- Protokoll- und Nutzungsdaten. Log and usage data is service-related, diagnostic, usage, and performance information our servers automatically collect when you access or use our Services and which we record in log files. Depending on how you interact with us, this log data may include your IP address, device information, browser type, and settings and information about your activity in the Services (such as the date/time stamps associated with your usage, pages and files viewed, searches, and other actions you take such as which features you use), device event information (such as system activity, error reports (sometimes called “crash dumps”), and hardware settings).
- Gerätedaten. Wir erfassen Gerätedaten wie Informationen über Ihren Computer, Ihr Telefon, Ihr Tablet oder ein anderes Gerät, das Sie für den Zugriff auf die Dienste verwenden. Je nach verwendetem Gerät können diese Gerätedaten Informationen wie Ihre IP-Adresse (oder Proxy-Server), Geräte- und Anwendungs-Identifikationsnummern, Standort, Browsertyp, Hardware-Modell, Internetdienstanbieter und/oder Mobilfunkanbieter, Betriebssystem und Systemkonfigurationsinformationen enthalten.
- Standortdaten. Wir erfassen Standortdaten, wie z. B. Informationen über den Standort Ihres Geräts, die entweder genau oder ungenau sein können. Wie viele Informationen wir erfassen, hängt von der Art und den Einstellungen des Geräts ab, das Sie für den Zugriff auf die Dienste verwenden. So können wir beispielsweise GPS und andere Technologien verwenden, um Geolokalisierungsdaten zu erfassen, die uns Ihren aktuellen Standort mitteilen (basierend auf Ihrer IP-Adresse). Sie können der Erfassung dieser Daten widersprechen, indem Sie entweder den Zugriff auf diese Daten verweigern oder die Standort-Einstellung auf Ihrem Gerät deaktivieren. Wenn Sie sich jedoch dagegen entscheiden, können Sie möglicherweise bestimmte Aspekte der Dienste nicht nutzen.
- Um Ihnen Marketing- und Werbemitteilungen zu senden. Wir können die personenbezogenen Daten, die Sie uns übermitteln, für unsere Marketingzwecke verarbeiten, wenn dies mit Ihren Marketingpräferenzen übereinstimmt. Sie können unsere Marketing-E-Mails jederzeit abbestellen. Für weitere Informationen, siehe "9. WELCHE RECHTE HABEN SIE IN BEZUG AUF IHRE PRIVATSPHÄRE?” weiter unten).
- Zum Schutz unserer Dienste. Wir können Ihre Daten im Rahmen unserer Bemühungen verarbeiten, unsere Dienste sicher zu halten, einschließlich der Überwachung und Verhinderung von Betrug.
- Das lebenswichtige Interesse einer Person zu retten oder zu schützen. Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn dies notwendig ist, um lebenswichtige Interessen einer Person zu retten oder zu schützen, z. B. um Schaden abzuwenden.
- Einverständnis. Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn Sie uns die Erlaubnis (d. h. die Zustimmung) gegeben haben, Ihre personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck zu verwenden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.
- Berechtigte Interessen. Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn wir der Meinung sind, dass dies vernünftigerweise notwendig ist, um unsere legitimen Geschäftsinteressen zu erreichen und diese Interessen nicht Ihre Interessen und Grundrechte und -freiheiten überwiegen. Zum Beispiel können wir Ihre personenbezogenen Daten für einige der folgenden Zwecke verarbeiten:
- Senden von Informationen über Sonderangebote und Rabatte für unsere Produkte und Dienstleistungen
- Probleme diagnostizieren und/oder betrügerische Aktivitäten verhindern
- Gesetzliche Verpflichtungen. Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn wir der Meinung sind, dass dies zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen notwendig ist, z. B. um mit einer Strafverfolgungsbehörde oder einer Aufsichtsbehörde zu kooperieren, unsere gesetzlichen Rechte auszuüben oder zu verteidigen oder Ihre Daten als Beweismittel in einem Rechtsstreit, an dem wir beteiligt sind, offenzulegen.
- Wesentliche Interessen. Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn wir glauben, dass dies notwendig ist, um Ihre lebenswichtigen Interessen oder die lebenswichtigen Interessen eines Dritten zu schützen, z. B. in Situationen, in denen die Sicherheit von Personen bedroht ist.
- Wenn die Erhebung eindeutig im Interesse einer Person liegt und die Zustimmung nicht rechtzeitig eingeholt werden kann
- Für Ermittlungen und die Aufdeckung und Verhinderung von Betrug
- Für Geschäftsvorgänge, sofern bestimmte Bedingungen erfüllt sind
- wenn sie in einer Zeugenaussage enthalten sind und die Erhebung zur Beurteilung, Bearbeitung oder Regulierung eines Versicherungsanspruchs erforderlich ist
- Zur Identifizierung von verletzten, kranken oder verstorbenen Personen und zur Kommunikation mit den nächsten Angehörigen
- Wenn wir begründeten Anlass zu der Annahme haben, dass eine Person Opfer von finanziellem Missbrauch war, ist oder sein könnte
- Wenn vernünftigerweise zu erwarten ist, dass die Erhebung und Nutzung mit Zustimmung die Verfügbarkeit oder die Richtigkeit der Informationen beeinträchtigen würde, und die Erhebung für Zwecke im Zusammenhang mit der Untersuchung eines Vertragsbruchs oder eines Verstoßes gegen die Gesetze Kanadas oder einer Provinz angemessen ist
- Wenn die Offenlegung erforderlich ist, um einer Vorladung, einem Durchsuchungsbefehl, einem Gerichtsbeschluss oder den Vorschriften des Gerichts über die Vorlage von Unterlagen nachzukommen
- wenn sie von einer Person im Rahmen ihrer Beschäftigung, ihres Geschäfts oder ihres Berufs erstellt wurden und die Sammlung mit den Zwecken, für die die Informationen erstellt wurden, übereinstimmt
- Wenn die Sammlung ausschließlich für journalistische, künstlerische oder literarische Zwecke bestimmt ist
- Wenn die Informationen öffentlich zugänglich sind und in den Vorschriften festgelegt sind
- Cloud Computing Services
- Data Storage Service Providers
- Finanz- und Buchhaltungstools
- Zahlungsdienstleister
- Sales & Marketing Tools
- Geschäftsübertragungen. Wir können Ihre Daten in Verbindung mit oder während der Verhandlungen über eine Fusion, den Verkauf von Unternehmensvermögen, eine Finanzierung oder die Übernahme unseres gesamten oder eines Teils unseres Unternehmens durch ein anderes Unternehmen weitergeben oder übertragen.
- Geschäftspartner. Wir können Ihre Daten an unsere Geschäftspartner weitergeben, um Ihnen bestimmte Produkte, Dienstleistungen oder Werbeaktionen anzubieten.
Kategorie | Beispiele | Gesammelt |
A. Identifiers
|
Kontaktdaten, wie z. B. richtiger Name, Aliasname, Postanschrift, Telefon- oder Mobiltelefonnummer, eindeutige persönliche Kennung, Online-Kennung, Internetprotokolladresse, E-Mail-Adresse und Kontoname
|
Nein
|
B. Persönliche Datenkategorien, die im kalifornischen Gesetz über Kundendaten aufgeführt sind
|
Name, Kontaktinformationen, Ausbildung, Beschäftigung, Beschäftigungsgeschichte und finanzielle Informationen
|
Ja
|
C. Geschützte Klassifizierungsmerkmale nach kalifornischem oder US-Recht
|
Geschlecht und Geburtsdatum
|
Nein
|
D. Kommerzielle Informationen
|
Transaktionsinformationen, Kaufhistorie, finanzielle Details und Zahlungsinformationen
|
Nein
|
E. Biometrische Informationen
|
Finger- und Stimmabdrücke
|
Nein
|
F. Internet- oder andere ähnliche Netzaktivitäten
|
Browserverlauf, Suchverlauf, Online-Verhalten, Interessendaten und Interaktionen mit unseren und anderen Websites, Anwendungen, Systemen und Werbung
|
Nein
|
G. Geostandortdaten
|
Gerätestandort
|
Nein
|
H. Akustische, elektronische, visuelle, thermische, olfaktorische oder ähnliche Informationen
|
Bilder und Audio-, Video- oder Gesprächsaufzeichnungen, die im Zusammenhang mit unseren Geschäftstätigkeiten erstellt werden
|
Nein
|
I. Berufliche oder beschäftigungsbezogene Informationen
|
Geschäftliche Kontaktdaten, um Ihnen unsere Dienstleistungen auf geschäftlicher Ebene anbieten zu können, oder Berufsbezeichnung, beruflicher Werdegang und berufliche Qualifikationen, wenn Sie sich bei uns um eine Stelle bewerben
|
Nein
|
J. Informationen zur Ausbildung
|
Studierendenakten und Verzeichnisinformationen
|
Nein
|
K. Rückschlüsse aus anderen persönlichen Informationen
|
Rückschlüsse, die aus den oben aufgeführten gesammelten persönlichen Daten gezogen werden, um ein Profil oder eine Zusammenfassung zu erstellen, z. B. über die Vorlieben und Eigenschaften einer Person
|
Nein
|
- Hilfe über unsere Kundensupport-Kanäle erhalten;
- Teilnahme an Kundenumfragen oder Wettbewerben; und
- Erleichterung bei der Erbringung unserer Dienstleistungen und zur Beantwortung Ihrer Anfragen.
Wie verwenden wir Ihre persönlichen Daten und geben sie weiter?
- Zielgerichtete Cookies/Marketing-Cookies
Swarm Analytics GmbH has not sold any personal information to third parties for a business or commercial purpose in the preceding twelve (12) months. Swarm Analytics GmbH has disclosed the following categories of personal information to third parties for a business or commercial purpose in the preceding twelve (12) months:
- Kategorie B. Persönliche Daten, wie sie im kalifornischen Gesetz über Kundendaten definiert sind, wie z. B. Ihr Name, Ihre Kontaktdaten, Ihre Ausbildung, Ihr Beschäftigungsverhältnis, Ihr beruflicher Werdegang und Ihre finanziellen Daten.
- ob wir Ihre persönlichen Daten sammeln und verwenden;
- die Kategorien der von uns erfassten personenbezogenen Daten;
- die Zwecke, für die die erfassten personenbezogenen Daten verwendet werden;
- ob wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte verkaufen;
- die Kategorien personenbezogener Daten, die wir zu Geschäftszwecken verkauft oder weitergegeben haben;
- die Kategorien von Dritten, an die die persönlichen Daten verkauft oder für einen Geschäftszweck weitergegeben wurden; und
- der geschäftliche oder kommerzielle Zweck der Erhebung oder des Verkaufs personenbezogener Daten.
- Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.
- Sie können die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese unrichtig oder nicht mehr relevant sind, oder eine Einschränkung der Verarbeitung der Informationen beantragen.
- Sie können einen Bevollmächtigten benennen, der in Ihrem Namen einen Antrag gemäß dem CCPA stellt. Wir können einen Antrag eines Bevollmächtigten ablehnen, der nicht nachweist, dass er berechtigt ist, in Ihrem Namen gemäß dem CCPA zu handeln.
- Sie können beantragen, dass Ihre personenbezogenen Daten künftig nicht mehr an Dritte verkauft werden. Nach Erhalt einer Opt-out-Anfrage werden wir der Anfrage so schnell wie möglich nachkommen, jedoch nicht später als fünfzehn (15) Tage ab dem Datum der Anfrage.